.

Publikationen

2021 
- 27 Jahre bis zur Diagnose Interview EDS Betroffene Aargauer Zeitung 16.03.22
2018
- Publikation Interview Ehlers-Danlos Bettina Immler / Magazin Free S.32/33 Ausgabe Nr.02/2018 
- Publikation Ehlers-Danlos Syndrom  Selbsthilfe / Physiomagazin S.22/23 Ausgabe April 2018
-Publikation Ehlers-Danlos Syndrom / Hausarzt Praxis / S.10 Ausgabe März 2018
-Publikation / Ehlers-Danlos Selbsthilfegruppe / Forum R /S.6 Ausgabe 2018/1 Selbstmanagement
-Forum R Ausgabe 2018/3 März Schlusspunkt Deutsch
-Forum R Ausgabe 2018/3 März Schlusspunkt Französisch
-Forum R Ausgabe 2018/3 März Schlusspunkt Italienisch
-Komplette Forum R Ausgabe 2018/1 Januar Selbstmanagement
-
2017
- Bericht / Ehlers-Danlos Syndrom / Forum R / S.17 / Ausgabe 2017 /1 Januar seltene Erkrankungen 
- Komplette Forum R Ausgabe 2017/1 Januar seltene Erkrankungen

________________________________________________________________________________


Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!In Twitter freigebenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Translate / Übersetzung

SPENDEN

  • Unterstützen sie uns mit ihrer Spende

Kontaktieren Sie uns

  • Kontakt

Öffentliche Telefonberatung

  • Telefonberatung Ehlers-Danlos Netz Schweiz
  • Helpline Seltene Krankheiten ZH - Tel: +41 44 266 35 35 (Normaltarif)
  • Gesundheits-Telefon Rheumaliga ZH - Tel: 0840 408 408 (Normaltarif)

Seiten

  • Was ist das Ehlers-Danlos Netz Schweiz
  • Das Ehlers-Danlos Syndrom
  • Neue Ehlers- Danlos Diagnose Kriterien 2017 Englisch / Deutsch
  • Neue Ehlers- Danlos Diagnose Kriterien 2017/ Englisch
  • Therapien
  • Management Dokumente
  • Selbsthilfegruppen
  • Erfahrungsberichte von EDS Patienten
  • Studien
  • Publikationen
  • Kunst und Krankheit
  • Partner
  • Impressum

Anlaufstellen für seltene Krankheiten

  • Zentren seltene Krankheiten

Veranstaltungen

  • 04.03.2023 Tag der seltenen Krankheiten (Online Veranstaltung)
  • 21/22.04.2023 EDS-Symposium München

Blogg Suche

Blog-Archiv

Hilforganisationen Web links

  • Agile/Behinderten-Selbsthilfe Schweiz
  • Association Sed1+
  • Blackswanfoundation
  • Dachverband Schweizerische Patientenstelle
  • EDS Awareness Ireland
  • EDS Facbook DE
  • EDS Schweden
  • EDS Selbsthilfe Deutschland
  • EDS-Selbsthilfe Austria
  • Ehlers-Danlos Initiative DE
  • Ehlers-danlos Society
  • Entlastungsdienst Schweiz
  • Eurordis
  • Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten
  • HMSA /Hypermobility Syndromes Association
  • Ig Seltene Krankheiten
  • Insos
  • Integration Handicap
  • Marfan Stiftung Schweiz
  • My Handicap
  • Orphanhealthcare Stiftung
  • Patientenschutz
  • Procap
  • Proinfirmis
  • Proraris
  • Rare Connect
  • Rheumaliga Schweiz
  • SBB-Reisen mit eingeschränkter Mobilität.
  • Schweizerische Interessen­ge­mein­schaft Hist­amin-In­to­le­ranz (SIGHI)
  • Schweizerische Vereinigung Osteogenesis Imperfecta
  • SED`in FRANCE
  • Selbsthilfe Schweiz
  • Selbsthilfe Zürich
  • Selbsthilfeluzern-Obwalden/Nidwalden
  • Spitex
  • Telefon Helpline Welsch Schweiz
  • Vereinigung von Eltern behinderter Kinder
  • Versicherte-Schweiz
  • Zentrum für Selbstbestimmtes Leben
  • Zentrum für seltene Krankheiten Deutschland
  • Zentrum für seltene Krankheiten Zürich

Hilfsmittel Web links

  • Elsa / Schlafsysteme
  • FST, Stiftung für Elektronische Hilfsmittel
  • Kinesiology Tapes
  • Orthopädie/Rehatechnik
  • Protac Hilfsmittel Alltag
  • SAHB Kompetenzzentrum für Hilfsmittel
  • Silber Fingerringe
  • Silversplints
  • Sport-Thieme

Medizinische Web links

  • BAG / Medizinische Anwendung von Cannabis
  • Chinesische Medizin Verband Schweiz
  • Ergotherapie Verband Schweiz
  • Genetikzentrum Schlieren der Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten
  • Institut für Medizinische Genetik USZ
  • Interpharma Schweiz
  • neuro-eds.ch
  • Ombudstellen Schweizer KK
  • orphanet
  • Physioswiss
  • PubMed - Engl. Fachpublikationen
  • Suchmaschine seltene Krankheiten
  • SVFOI-Fachverband-FOI
  • SZH, Schweizerisches Zentrum für Heilpädagogik
  • US National Library of Medicine National Institutes of Health
  • Wikipedia EDS
  • Wiley Online Library
  • ZENTRUM (CORAIL) für Kinder und Jugendliche mit seltenen und / oder komplexen Krankheiten

Versicherungen Web links

  • Beobachter - Vertrauensarzt
  • IV Zürich Externe Gutachterliste
  • IV-GUTACHTEN - MELDESTELLE -ONLINE
  • Liste der Geburtsgebrechen Schweiz

Literatur

  • Ratgeber Ehlers-Danlos-Syndrome Komplexe Bindegewebserkrankungen einfach erklärt
  • Ebook: Ehlers-Danlos Syndrome: A Multidisciplinary Approach
  • ‘Understanding Hypermobile EDS and Hypermobility Spectrum Disorder’, by Claire Smith
  • Das Ehlers-Danlos Syndrom eine Interdisziplinäre Herausforderung-Andreas Luttkus
  • Das Ehlers-Danlos Syndrom eine Interdisziplinäre Herausforderung-Andreas Luttkus Auflage 2
  • Kochbuch - Mastzellenfreundliche und histaminarme Küche
© 2022 / 2023 - Ehlers-Danlos Netz Schweiz. Design "Einfach". Powered by Blogger.